Der Dzi Stein „Cai Shen“ ist angelehnt an eine mythologische Figur des chinesischen Volksglaubens und wird im Daoismus und Buddhismus als göttliche Instanz verehrt.
Man nennt ihn den „Gott des Wohlstands“, da er laut Überlieferung in der Lage gewesen sein soll, mit seinem in vielen Zeichnungen abgebildeten Eisenwerkzeug sowohl Stein als auch Eisen in Gold verwandeln zu können. Auf bildlichen Darstellungen oder in Statuen-Form wird er reitend auf einem schwarzen Tiger oder betend stehend mit einem goldenen Stab in der Hand gezeigt.
Die vordere Seite des Dzi Steins stellt Cai Shen betend in aufrechter Stelle dar, die Rückseite zeigt zwei Kreise, die laut Überlieferung für „Stein und Eisen“ stehen, die er in Gold verwandelte.
Cai Shen ist Teil des chinesischen Neujahrsfestes, bei dem sowohl Wohlstand als auch Glück und Gesundheit für das neue Jahr zelebriert werden. Zu diesem feierlichen Anlass werden aufwendig verzierte Stoff-und Seidenteppiche sowie andere Arten der Dekoration mit Abbildungen von Cai Shen ausgelegt, die mit größten Prunk und Verzierungen ausgestattet sind, um ihren Volkshelden zu ehren. Mit dem traditionellen Neujahrsgruß „Mögest du reich werden“ wird Freunden und Familie ein frohes, neues, glückliches und vor allem von Reichtum gesegnetes Jahr gewünscht.
Dzi Stein "Cai Shen"
Easter Sale 2025
siehe häufige Fragen